Meine Lieblings-Radtour: Eine Frischluft-Oase ab Rimpar


Durch die Felder rollen:
Meine Reise beginnt direkt vor meiner Haustür in Rimpar und führt hinaus in die offenen Felder. Die frische Luft und das sanfte Summen meiner Reifen auf dem Weg lassen mich sofort entspannen. Schon bald komme ich an der Verdichterstation Rimpar vorbei. Das mag wie ein ungewöhnlicher Punkt auf der Route erscheinen, aber es ist tatsächlich ein wichtiger Knotenpunkt im mitteleuropäischen Erdgasnetz – einer von nur wenigen! Es erinnert mich an die unsichtbare Infrastruktur, die alles am Laufen hält, selbst während ich die Ruhe der Landschaft genieße.

Eine erfrischende Pause und luftige Aussichten :
Der Weg führt weiter nach Unterdürrbach, wo oft eine willkommene Pause auf mich wartet. In der Nähe des Sportplatzes gibt es eine charmante Waldschänke. Wenn sie geöffnet hat, ist es der perfekte Ort für ein erfrischendes Getränk und um neue Energie zu tanken. Nach einem kurzen Stopp geht es wieder aufs Rad, Richtung Flugplatz am Schenkenturm. Es ist immer faszinierend, die kleinen Flugzeuge starten und landen zu sehen – das verleiht der Fahrt einen Hauch von Abenteuer.

Main Glückseligkeit und das Herz der EU:
Vom Flugplatz aus schlängelt sich die Route hinunter zum Altort Veitshöchheim und dann direkt zur Mainpromenade. Das ist einer meiner absoluten Lieblingsteile der Tour. Das sanfte Fließen des Flusses ist unglaublich beruhigend, und das Beste daran: Es gibt ein Kneippbecken direkt dort! Nach dem Radfahren gibt es nichts Belebenderes, als meine warmen Füße ins kühle Wasser zu tauchen. Das ist pure Glückseligkeit.
Nach einer entspannten Pause, ob kurz oder lang, geht die Tour weiter in Richtung Gadheim. Dieses kleine Dorf hat eine besondere Auszeichnung: Es ist der geografische Mittelpunkt der EU! Es ist ziemlich cool, durch einen so bedeutsamen Ort zu radeln. Und hier gibt es noch einen weiteren schönen Halt: Karin Kesslers Blumenfeld zum Selbstpflücken. Ich liebe es, schnell ein paar frische Blumen als Überraschung für meine Frau zu schneiden – sie freut sich immer darüber!









Heimwärts durch die Natur:
Mit erfrischten Füßen und einem schönen Strauß Blumen im Gepäck ist es Zeit, nach
Hause zu fahren. Die Route führt mich wieder durch die friedlichen Felder, vorbei an
Güntersleben und dann entlang der Aussiedlerhöfe, bevor ich schließlich wieder in
Rimpar ankomme.
Diese Radtour ist nicht nur körperliche Bewegung; es geht darum, sich mit der lokalen
Landschaft zu verbinden, versteckte Kleinode zu entdecken und Momente der Ruhe zu
genießen. Jedes Mal, wenn ich sie fahre, entdecke ich etwas Neues, das ich schätzen kann.


